Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Die Bibliothek
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Lageplan/ Standort
    • Benutzerordnung
    • Gebühren
    • Leitbild
    • Team
  • Konto & Suche
  • Media2go
  • Projekt Erweiterung
    • Sponsoren
  • Veranstaltungen
    • Archiv
Plakat Lesung Wlasaty

20.03.2025

Lesung mit Veronika Wlasaty

20. März 19:30 Uhr Pfarrsaal Haslach

Begleitung: Trio der Musikschule Haslach

Kurzbeschreibung

Buchcover Ich heiße Franz

Franz wächst in einem kleinen Markt im oberösterreichischen Mühlviertel heran und ist gerade mal fünf, als ihn der Führer ins Deutsche Reich heimholt. Wie gerne würde er diesem einmal als Soldat seine Dankbarkeit für die neuen Spülklosetts und all die anderen Neuerungen im Kindergarten bezeugen! Wie unverständlich, dass sein Vater von all dem so gar nichts hält!

Die berührend und humorvoll geschilderten Kindheitserinnerungen von Franz Wlasaty geben Einblick in die Gedankenwelt eines Kindes, das dem Leben im Krieg ein Stück Normalität abzutrotzen versucht. Enttäuscht über das autoritäre, selbstsüchtige und wenig heldenhafte Verhalten der Erwachsenen gerät seine „Gesinnung“ bald ins Wanken. Doch gemäß seiner vom Vater übernommenen Überzeugung „Nichts Schlechtes, wo nicht auch etwas Gutes“ heißt sein kindliches ­Resümee zu Kriegsende: „Der Mensch muss das Vergangene ­hinter sich lassen, weil er noch so viel vor sich hat.“

Veranstaltungen
Eine Frau liest Kindern vor.

02.04.2025 - 02.07.2025

Geschichtenzeit für Kinder am Mittwoch

Immer am 1. Mittwoch im Monat 16:00 bis 17:00 Uhr im neuen Leseraum.

Die nächsten Termine: 

4. Juni 2025

23.10.2025

Musik-Kabarett "Die rot-weiß-rote Seele"

Bücherei Haslach an der Mühl

Kirchenplatz 1
4170 Haslach an der Mühl
Oberösterreich

+43 7289 71577-15 buecherei.haslach@dioezese-linz.at

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
Bvö LogoBMKOES Logoooe Logo
Image
Logo Raika
Image
Logo der Sparkasse
Image
Logo der Bibliotheksfachstelle Linz